Die Union steckt im Dilemma: Sie will eigentlich nicht mit der Linkspartei zusammenarbeiten - wird im Bundestag aber immer wieder ihre Unterstützung brauchen. Schon jetzt zeigt sich: Das dürfte schwierig werden. Von A. Budweg. mehr
Entschlossen und geschlossen will sich die neue Regierung an die Arbeit machen. Nächste Woche sollen erste schwarz-rote Vorhaben in den Bundestag eingebracht werden. Schon morgen steht Merz' erste Regierungserklärung an. mehr
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat Bundestagspräsidentin Klöckner an oft vergessene Opfer erinnert. Bundespräsident Steinmeier warnte generell davor, die Verbrechen der Deutschen zu vergessen. mehr
Gedenken an Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren mehr
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Der Bundestag gedenkt des Endes der NS-Herrschaft. Russische und belarusische Vertreter sind nicht eingeladen - dies sorgt für Diskussionen. Von Ruth Kirchner. mehr
Das hat es noch nie gegeben: Als erster designierter Kanzler fiel CDU-Chef Merz im ersten Wahlgang durch. Erst der zweite Durchgang bringt die Mehrheit. Der Tag in Bildern. mehr
Holprige Wahl von Merz zum Bundeskanzler mehr
Friedrich Merz im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt mehr
Merz bekommt zweite Chance: Erneute Kanzlerwahl am Nachmittag im Bundestag mehr
Paukenschlag im Bundestag: Merz im ersten Wahlgang bei Kanzlerwahl gescheitert mehr
Nach dem Rücktritt von Kevin Kühnert war er kommissarisch SPD-Generalsekretär geworden. Jetzt will Matthias Miersch den Posten offenbar aufgeben - Grund: Er soll SPD-Fraktionschef werden. mehr
Bilder
liveblog
analyse
faktenfinder
kommentar
Sendung