In ärmeren Stadtvierteln gibt es deutlich weniger Kita-Plätze als in reicheren Quartieren. Das ist das Ergebnis einer Studie, die auch die Betreuungslage in den fünf größten Städten Hessens in den Blick genommen hat. mehr
Ab 1. Mai könnte so manche Biotonne in Hessen ungeleert bleiben, in Marburg wurde noch ein Gebäude gesperrt, und wir haben viele Tipps für Ihr langes Wochenende. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Über 2.000 Menschen arbeiten im Frankfurter Messeturm. Hohe Sicherheitsauflagen, diskrete Kontrolle und regelmäßige Testläufe prägen den Betrieb - und das Bewusstsein für Gefahren. mehr
Das Fahrerfeld beim Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025 ist hochklassig besetzt. Es gibt nicht den einen, sondern gleich einige Favoriten. Der hr-sport wirft einen Blick auf sie und befragt einen Experten. mehr
Um dem Land zu einer solideren Kassenlage zu verhelfen, will das Kultusministerium nicht verwendete Schulbudgets einziehen. Dagegen hagelt es Protest. Die Landesschülervertretung sprach im Landtag von "einem bildungspolitischen Desaster". mehr
Mit einer Vega-C-Rakete hat die ESA einen weiteren Satelliten ihres Erdbeobachtungsprogramms ins All geschossen. Er soll genaue Daten über die in den Wäldern enthaltene Biomasse liefern und den Klimaschutz verbessern. Dabei hilft eine Technologie, die noch nie im Weltraum verwendet wurde. mehr
Die Offenbacher Kickers haben ihren neuen Trainer gefunden: Kristjan Glibo, bis vor einem Jahr noch bei der U21 von Eintracht Frankfurt, wird Christian Neidhart beerben. Die Gerüchte haben sich bewahrheitet. mehr
Seit bald zwei Jahren setzt Eintracht-Trainer Dino Toppmöller im zentralen Mittelfeld am liebsten auf Ellyes Skhiri und Hugo Larsson. Aktuell harmoniert das Duo so gut wie nie. Dennoch werden für kommende Saison auch Alternativen geprüft - aus gutem Grund. mehr
Viele Menschen mit Fluchterfahrungen brauchen potenziell psychotherapeutische Hilfe. Nur wenigen wird tatsächlich geholfen. Sozialpsychologe Raem gibt in der Erstaufnahme in Friedberg Einblicke, wie dort die psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten funktioniert. mehr
Ein Konflikt zwischen Vater und Sohn samt lange schwelendem Familienstreit führte in Fulda zu Handgreiflichkeiten. Dabei schlug der Sohn seinen Vater, der an den Spätfolgen Monate danach starb. Nun wurde das Urteil gesprochen. mehr
Die Deutsche Bank hat zwischen Januar und März den höchsten Quartalsgewinn seit 14 Jahren erzielt. Vor allem ein Unternehmensbereich trug dazu bei. Die Unsicherheiten auf dem Weltmarkt will die Deutsche Bank gezielt für sich nutzen. mehr
Nach etlichen Brüchen benötigt der hessische Radstar John Degenkolb viel Geduld. Im hr-heimspiel! berichtet er von einer anstrengenden Reha, seinen Zielen und bietet kreative Lösungen für feucht-fröhliche Alltagsprobleme. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Dienstagmorgen im Ticker. mehr
Fast wäre das Europapokal-Spiel der MT Melsungen in Irun dem landesweiten Stromausfall in Spanien zum Opfer gefallen. Doch die Nordhessen sind glücklich im Baskenland gelandet und wollen nun in der European League Geschichte schreiben. mehr
Der SV Wehen Wiesbaden hat die Auswärts-Seuche. Nach vier Auswärtspleiten in Folge will der SVWW im Hessenpokal-Halbfinale beim FSV Frankfurt endlich wieder jubeln. Und Trainer Nils Döring hat schon den DFB-Pokal im Visier. mehr
Warum verlor Wirtschaftsstaatssekretärin Messari-Becker ihren Job? Der Untersuchungsausschuss im Landtag hat dank der Aussagen des Kultusministers und seines Staatssekretärs wenigstens eine wichtige Teilfrage klären können. mehr
Vier Hessen sollen in der neuen Bundesregierung wichtige Rollen spielen, das Gesundheitsamt in Marburg ist geschlossen, und eine hessische KI soll Ärztinnen und Ärzten helfen. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Mit einer neuen Bioabfallverordnung will die EU sicherstellen, dass weniger Mikroplastik in die Umwelt gelangt. Für die Entsorgungsbetriebe in Hessen bedeutet das mehr Aufwand - und für die Bürgerinnen und Bürger vielleicht sogar Bußgelder. mehr
Er schoss den SV Darmstadt 98 in die Bundesliga und prägte den Verein über Jahre, nun geht die Zeit von Tobias Kempe bei den Lilien zu Ende. Es wird ein Abschied durch das ganz große Tor. mehr
Ein Teilnehmer des rechtsextremen Frankfurter Polizei-Chats "Itiotentreff" darf vorerst wieder als Polizeibeamter arbeiten. 13 verschickte Bilder und Videos, die den Anschein einer Nazi-Gesinnung erwecken, reichen dem Verwaltungsgericht Wiesbaden für eine Suspendierung nicht aus. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Montagmorgen im Ticker. mehr
Martin Schindler holt seinen dritten Titel auf der European Tour – und schreibt Geschichte. Der Rodgauer klettert in der Weltrangliste so weit nach oben wie kein Deutscher vor ihm. mehr
Müssen in der Medizin viele Daten ausgewertet werden, greifen Ärzte immer häufiger auf technische Unterstützung zurück. Ein Start-up aus Langen bietet auch komplette Diagnosen per KI an. Ganz ohne Risiko ist das nicht. mehr
Tradition ist Tradition: Live und in voller Länge überträgt der hr auch das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025. Im TV, im Stream und im Liveticker verpassen Radsport-Fans keine Sekunde. mehr
Autofahrer auf der A5 müssen sich am Nordwestkreuz Frankfurt auf weitere Staus einstellen - nun auch in Fahrtrichtung Basel. Grund dafür ist die Sanierung von Brücken - und die dauern bis 2026 an. mehr
Mehr als 50 Jahre nach dem Tod von Oskar Schindler trägt der Vorplatz am Frankfurter Hauptbahnhof nun offiziell seinen sowie den Namen seiner Frau Emilie. Die Stadt würdigt damit zwei Menschen, die während der NS-Zeit 1.200 Jüdinnen und Juden das Leben retteten. mehr
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt geben sich in Köln keine Blöße und legen im Kampf um die direkte Champions-League-Qualifikation vor. Nun drücken die Hessinnen der TSG Hoffenheim die Daumen. Zumindest für einen Tag. mehr
Wegen umfangreicher Bauarbeiten fährt die S-Bahn zwischen Frankfurt und Offenbach in den kommenden Wochen nur eingeschränkt. In den Schulferien wird die Strecke ganz gesperrt. Pendler müssen auf Busse und Regionalbahnen umsteigen. mehr
Nach einem schweren Unfall im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen ist eine 26 Jahre alte Frau gestorben. Ein 600-PS-Auto verunglückte auf der Offenbacher Landstraße. Vermutlich war der Fahrer zu schnell unterwegs. mehr
Nach dem peinlichen Auftritt in Potsdam hat die HSG Wetzlar wieder ein anderes Gesicht gezeigt. Trotz engagierter Leistung verloren die Mittelhessen gegen Magdeburg. mehr
Drei Jahrzehnte lang haben Fettes Brot Musikgeschichte geschrieben, 2023 verabschiedete sich die Band von der Bühne. Jetzt widmet ein Wiesbadener Verleger den Hamburger Hip-Hoppern einen Comic. Zehn Illustratoren interpretieren zehn Musiktitel - von "Emanuela" bis "Schwule Mädchen". mehr
Gießen hat im Kampf um den Klassenerhalt durch ein Remis gegen Kickers Offenbach einen weiteren Punkt ergattert. Gleich drei holte Fulda-Lehnerz bei einem Auswärtssieg in Mainz. mehr
Zwei Tage Bauzeit, vier Tage auf dem Fluss: Mit zwei selbst gebauten Flößen transportieren die Weserflößer aus Reinhardshagen Holz über die Landesgrenze bis nach Minden. Fast ganz ohne Motor, dafür mit viel Tradition. mehr
Der Eintracht fehlt nur noch ein Schritt, um die Quali für die Champions League zu packen und sich "in die Geschichtsbücher" einzutragen. Nach der Gala gegen Leipzig ist ziemlich klar: Die Frankfurter werden ihn gehen. mehr
In vielen Feuerwehrhäusern besteht dringender Handlungsbedarf. Nötige Modernisierungen verschlingen Millionen. Da Geld vielerorts fehlt, soll künftig weniger streng kontrolliert werden. mehr
Die MT Melsungen fährt zu Gast in Erlangen einen wichtigen Sieg ein. Der Auswärtserfolg setzt die starke Serie der Nordhessen fort und bringt sie ganz dicht heran an die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga. mehr
Bei den Fans von Eintracht Frankfurt kennt die Euphorie nach der Gala gegen Leipzig keine Grenzen, die Champions League ist zum Greifen nah. Spieler, Trainer und Vorstand warnen aber noch. Die Stimmen zum Spiel. mehr
Erst schwach, dann stark und am Ende trotzdem verloren: Die Skyliners Frankfurt erlebten im Heimspiel gegen Vechta eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Krimi endet ohne Happy End. mehr
Eintracht Frankfurt brilliert gegen RB Leipzig und geht einen riesigen Schritt in Richtung Champions League. Ansgar Knauff glänzt als Torjäger, Leipzig bricht nach einer Roten Karte auseinander. mehr
Große Enttäuschung bei den Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach: Durch die erneute Niederlage gegen den Thüringer HC müssen die Flames in den Playoffs früh die Segel streichen. Dabei war es am Ende denkbar knapp. mehr
In eigener Sache
liveblog
Bilder
livestream