Auch in diesem Jahr öffnet das Flussbad an der Rostocker Warnow nur unregelmäßig - laut Betreiber nur an Tagen mit Temperaturen ab 25 Grad. mehr
Die Staatsanwaltschaft Rostock ermittelt gegen Mecklenburg-Vorpommerns Agrar- und Umweltminister. Die Aufhebung seiner Immunität wurde beantragt. mehr
Warum der Mann aus Stralsund stürzte, ist noch unklar. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es derzeit nicht. mehr
Der Gesamtschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Beide Auto mussten abgeschleppt werden. mehr
Um das Seekabel vor äußeren Schäden zu schützen, könnte es bis zu ein Meter fünfzig tief in den Meeresboden gelegt werden. mehr
Eine 17-Jährige wurde wegen Totschlags zu fünf Jahren Jugendhaft verurteilt. Ein 42-Jähriger hatte einen Mann mit Säure übergossen. mehr
Ein Bus auf Abruf ist das neueste Angebot der Neubrandenburger Verkehrsbetriebe. Er soll im Juni an den Start gehen. mehr
Eine 83-Jährige aus Güstrow, die seit Sommer vergangenen Jahres vermisst wurde, ist von Wassersportlern an der Warnow entdeckt worden. mehr
Der Mann soll zuvor selbst mehrere Personen angepöbelt und geschlagen haben. Die Beteiligten waren laut Polizei alkoholisiert. mehr
Der Mann soll im August aus dem Auto heraus bewusst auf eine Gruppe geschossen haben. Fünf Zeugen sind zum Auftakt geladen. mehr
Erst haben Polizisten in Wolgast einen Drogenhandel beobachtet. Später wurden sie dann beim Käufer und beim Verkäufer fündig. mehr
Kunden können auswählen ob sie ausschließlich Solarstrom nutzen wollen mehr
Ein 33-jähriger Mann ist zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt worden. mehr
Die Transliq AG, Sachwalter der Nord Stream 2 AG, hat Berufung vor dem Oberlandesgericht Rostock eingelegt. mehr
Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. mehr
Ejde ist im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms 1993 nach Rostock gekommen. Seit 2012 lebte er im Darwineum. mehr
Orgelexperten beschäftigen sich drei Tage lang mit historischen Orgeln des ländlichen Raums in Vorpommern. mehr
Die Mecklenburger dürfen sich im Kampf um Platz drei beim Drittliga-Schlusslicht keinen Patzer erlauben. Leicht wird die Aufgabe aber nicht. mehr
Bundesweit konnten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste am Dienstag zeitweise nur eingeschränkt miteinander kommunizieren. mehr
Der Bedarf an modernen Implantaten steige stetig an, auch wegen der alternden Bevölkerung, heißt es von der Uni Rostock. mehr
Das Füttern von Tieren wie Tauben oder Schwäne soll geregelt werden. Ein generelles Verbot soll es jedoch nicht geben. mehr
Ein unaufmerksamer Autofahrer hatte den Unfall an einer Baustellenampel verursacht. Verletzt wurde niemand. mehr
Laut Verwaltungsgericht Greifswald wurde das Recht auf Öffentlichkeit bei der Auszählung verletzt. Die Wahl muss wiederholt werden. mehr
"Denk smart - Helm auf" - unter diesem Motto startet das Polizeipräsidium Neubrandenburg die landesweiten Verkehrskontrollen. mehr
Die AfD ist vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft worden. Die Reaktionen aus Westmecklenburg fallen unterschiedlich aus. mehr
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin setzt auf eine erfolgreiche schwarz-rote Koalition und formuliert Erwartungen. mehr
In Schwerin wurde ein 39-Jähriger bei einem sogenannten "Dooring" Unfall leicht verletzt. Er war gegen eine sich öffnende Autotür gefahren. mehr
Die digitale Steuerungsanlage an der MS "Wittow" funktionert nicht einwandfrei. Darum muss sie im Hafen bleiben. mehr
CDU-Chef Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler. Nach dem ersten, verlorenen Wahlgang gab es noch mahnende Worte aus MV. mehr
Laut Straßenbauamt Neustrelitz ist der Asphalt nur eingeschränkt verfügbar. mehr
Land und Kommunen haben sich wohl auf eine Finanzierung geeinigt, heißt es aus dem Kulturministerium. mehr
Der Anteil leerstehender Wohnungen liegt bei 0,7 Prozent. Ein gesunder Wohnungsmarkt liegt bei mindestens 3 Prozent. mehr
Mehrere Gemeinden bekommen Fördergelder zur Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen. Auch für die Hygiene wurden Bescheide übergeben. mehr
Der mutmaßliche Täter hat ein Moped von einem Grundstück gestohlen und es im Wald versteckt. mehr
Bei Neustadt-Glewe hat es am Dienstag einen Unfall gegeben. Ein Transporter-Fahrer ist dabei leicht verletzt worden. mehr
Eine alkoholisierte 46-jährige Autofahrerin kollidierte mit einem Verkehrsschild und kam im Gleisbett der Straßenbahn zum Stehen. mehr
Die Afghanen hatten keine Papiere bei sich, die einen Aufenthalt in Deutschland erlauben. mehr
Im Campingstreit von Prerow setzt sich das Land MV gegen die Regenbogen AG durch. Eine im Wald gelegene Teilfläche muss geräumt werden. mehr
Jörg Herrmann wirft dem Amt vor, Wahlbriefe zur Kommunalwahl 2024 bereits vor der Auszählung geöffnet zu haben. mehr
Mehr als die Hälfte der Fahrradfahrer sind ohne Helm unterwegs. Für sie besteht erhöhte Verletzungsgefahr, so die Polizei. mehr
In eigener Sache
liveblog
Bilder
exklusiv