Das Landvolk Niedersachsen verlangt ein Konzept für Biber-Management. Der NABU betont hingegen die positiven Effekte der Tiere. mehr
Die Feuerwehr konnte das brennende Fahrzeug löschen. Die Fahrbahn in Richtung Hannover war zeitweise gesperrt. mehr
Der Status für Wölfe soll von "streng geschützt" auf "geschützt" abgesenkt werden. Dem müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. mehr
Das Geld fließt in zehn Projekte zu den Themen Wasser und Klimafolgenanpassung. Die Projekte können nun starten. mehr
Die Flugzeuge werden dauerhaft auf dem Kasernengelände des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 "Richthofen" ausgestellt. mehr
Mehrere Männer hatten in Walle auf ein Restaurant geschossen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Videos des Vorfalls. mehr
Sie sollen die Drogen unter anderem über Messenger-Dienste und eigene Online-Shops verkauft und weltweit verschickt haben. mehr
Das hat eine Auswertung der AOK bei ihren Mitgliedern ergeben. Die Zahl der Krankschreibungen sei doppelt so hoch gewesen. mehr
Dort wird sie Staatssekretärin im Familienministerium. Die Theologin stand seit 2017 an der Spitze des Kirchenbezirks Hannover. mehr
Drei Familien gingen mit Eisenstangen aufeinander los. Die Polizei ermittelt jetzt gegen sechs Männer wegen Körperverletzung. mehr
Täglich soll der Mann die Möwen angelockt und gefüttert haben. Jetzt droht ihm eine Geldstrafe von bis zu 2.500 Euro. mehr
In den vergangenen Jahren sind ganz unterschiedliche Trainertypen beim VfL gescheitert. Welchen Coach brauchen die "Wölfe"? Das sagen die Daten. mehr
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wurde jetzt ein Gefallenendenkmal in der Region Hannover erweitert. Es erzählt bewegende Geschichten. mehr
Das EU-Parlament will klare Regeln für den Abschuss auffälliger Wölfe schaffen. Heute wollen die Abgeordneten abstimmen. mehr
Die IG Metall beklagt ein Ultimatum durch die Konzernspitze. Laut Geschäftsführung ist ein Stellenabbau erforderlich. mehr
Menschen mit Behinderungen haben in Göttingen Barrierefreiheit statt Symbolpolitik gefordert. Ein Beispiel dafür seien neue Überlandbusse. mehr
Der Geschäftsführer von Autoleasing-Firmen soll kriminelle Dienstleistungen angeboten haben. Dabei geht es auch um Drogen. mehr
Im Berufungsprozess ging es um die Frage, ob das Vorgehen des Polizisten korrekt oder rechtswidrig war. mehr
Der 32-Jährige soll Geld gefordert haben. Eine Angestellte drückte laut Polizei den Alarmknopf. Daraufhin floh der Mann. mehr
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes haben sich niedersächsische Schüler die Konflikte in der Welt angeschaut und machen mit einer beeindruckenden Kunstaktion darauf aufmerksam. mehr
Angeklagt ist der Ex-Freund der Frau. Er soll sie im November 2024 in ihrer Wohnung in Hannover attackiert haben. mehr
Die rund 90 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Northeim hatten so schnell ausreichend Wasser zum Löschen des Wohnhauses. mehr
Die Gemeinde Stuhr hat entsprechende Hinweisschilder an den Stränden aufgestellt. mehr
Die Firma mit Sitz in der Wedemark soll laut Kartellamt Preise illegal abgesprochen haben. Das Vorgehen sei vorsätzlich gewesen. mehr
Die Frau aus Leer wurde im Ausland bei Verwandten angetroffen. Ihr und dem Baby würde es gut gehen, teilte die Polizei mit. mehr
Zwei Personen waren in Osnabrück auf einen Zug geklettert und wurden entdeckt. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Die heute 66-jährige Daniela Klette hatte in Berlin unter falschem Namen gelebt. 2024 wurde sie dort aufgespürt. mehr
Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. mehr
Mehrere Kinos in Niedersachsen bieten Strickevents an. Das Konzept ist beliebt, vor allem bei Frauen. mehr
Die Einsatzkräfte haben Brandbekämpfung im schwer zugänglichen Gelände geübt. Durch die Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr. mehr
Auf der B51 bei Osnabrück und Georgsmarienhütte stehen Bauarbeiten an. Wie sich das auf den Verkehr auswirkt, ist noch unklar. mehr
Das Geld dürfen die Kommunen nutzen für Projekte, die den Wohnort lebenswert machen. Zum Beispiel mehr Busse und Bahnen. mehr
Bundesweit konnten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste am Dienstag zeitweise nur eingeschränkt miteinander kommunizieren. mehr
Mit Simulationen am Computer haben Studierende einen Rennwagen entwickelt. Bei einer Messe wird der Prototyp vorgestellt. mehr
Wo gestreikt wird, ist unklar. Die Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal bei der Airline mit Sitz in Hannover waren gescheitert. mehr
Schafe helfen bei Neuhaus im Landkreis Holzminden, ein Moor zu renaturieren. Das Projekt könnte auch andernorts wegweisend sein. mehr
Ab Juni gilt die Steuerbefreiung - auch für Hunde, die bereits in der Vergangenheit aus dem Tierheim übernommen wurden. mehr
Mehr als 400 Bewerbungen sind eingegangen. CDU, SPD und Grüne aus dem Inselrat haben eine erste engere Auswahl getroffen. mehr
Verletzt wurde niemand. Die Ursache für die Explosion ist noch unklar. Erst im März hatte es in der Einrichtung gebrannt. mehr
Das Amtsgericht Göttingen hat den Landwirt aus Bremke vom Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit freigesprochen. mehr
Bilder
liveblog
faktenfinder
analyse
kommentar
Sendung