Die Kritik an der Polizei-Analysesoftware des US-Konzerns Palantir wächst. Auch in NRW, wo die Software bereits im Einsatz ist. mehr
Druck auf Universitäten, Ignorieren von Gerichten - Donald Trump will das politische System in den USA umbauen. Wer hält dagegen? mehr
Eine weitere NRW-Brücke ist marode: auf der A4 am Kölner Eifeltor. Wie lässt sich Infrastruktur wieder auf Vordermann zu bringen? mehr
Das Urteil im Nimani-Prozess wird vom Bundesgerichtshof überprüft. Die Anwälte des Verurteilten haben Revision eingelegt. mehr
Ein Leben ohne die eigenen Kinder ist für Wala Abdulrahman in Essen seit drei Jahren Realität. Jetzt macht sie sich noch mehr Sorgen. mehr
Das Feuer in einem rund 10.000 Quadratmeter großen Waldgebiet bei Sundern ist laut der Feuerwehr inzwischen unter Kontrolle. Auch in anderen Orten in NRW gab es am Wochenende Waldbrände. mehr
Nur ein Drittel der Menschen in Deutschland feiert Ostern als religiöses Fest. Für die meisten ist es einfach ein langes Wochenende. mehr
Auf der Suche nach Ausflugszielen für die Osterferien? In NRW gibt es einiges zu entdecken. Hier gibt es Tipps von lokalzeit.de. mehr
Schwarz-Rot will die Pendlerpauschale erhöhen. Unsere Rechenbeispiele zeigen, wie viel das bringt. Es gibt aber auch Kritik. mehr
Die Linke fordert, die 1. Klasse in Regionalzügen abzuschaffen, um mehr Platz für alle Fahrgäste zu schaffen. mehr
Karfreitag und Ostermontag sind in NRW gesetzliche Feiertage. Deshalb gelten besondere Regeln - auch für den Sport. Das betrifft vor allem den Karfreitag als "stillen Feiertag". mehr
Sieben Jahre ist es her, dass aus Missbrauchsvorwürfen gegen Filmproduzent Weinstein die internationale Bewegung "MeToo" wurde. mehr
Der Bahn ist es offenbar teilweise gelungen, den Verfall des Schienennetzes zu bremsen. NRW schneidet allerdings schlecht ab. mehr
In Hamm ist am Dienstagnachmittag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. mehr
Am Dienstag wurde der Klimabericht vom EU-Klimadienst Copernicus veröffentlicht. Er zeigt, dass Europa zum Klimawandel-Hotspot wird. mehr
Im Prozess um den tödlichen Brandanschlag in Solingen rückte erneut das mögliche Motiv des Angeklagten in den Fokus. mehr
Wer in den Osterferien in die Türkei, Slowakei oder nach Ungarn fährt, soll wegen der Maul- und Klauenseuche aufpassen. mehr
Am Freitagabend hat die Polizei eine tote Frau in Oberhausen-Lirich gefunden. Jetzt sitzt ein Tatverdächtiger in U-Haft. mehr
Nach der Corona-Pandemie ist die Gewalt unter Jugendlichen gestiegen - besonders bei Mädchen. Das zeigt eine neue Studie. mehr
Spielt der Klimaschutz für die künftige Bundesregierung nur eine geringe Rolle? Was am Koalitionsvertrag kritisiert wird. mehr
Das denkmalgeschützte Haus gehört zu den energetisch schlechtesten Gebäuden der Stadt. Das "Kommödchen" zieht in ein Ausweichquartier. mehr
Wird die SPD dem Koalitionsvertrag zustimmen? Darüber entscheiden jetzt die Mitglieder. In NRW formiert sich Widerstand. mehr
Am Montag wurde im Helios Uniklinikum Wuppertal erneut gestreikt. Eine Notversorgung hat es trotzdem gegeben. mehr
Die neue Regierungskoalition aus Union und SPD sendet widersprüchliche Aussagen. Nach vier Jahren Ampel-Zankereien irritiert das. mehr
Im Falle eines Cyberangriffs bekommen Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen künftig professionelle Unterstützung vom Land. mehr
In NRW leben zehn Hasen mehr pro Quadratmeter als bundesweit. Was Jäger, Klima und Kräuter damit zu tun haben. mehr
Trumps Anti-Woke-Kampf knebelt auch Firmen in NRW. Programme für Vielfalt erklären die USA für illegal. Einige knicken schon ein. mehr
Die Angst ist groß, dass Social-Media-Kampagnen Wahlen und Meinungen manipulieren. NRW hat Mittel dagegen in der Hand, will aber mehr. mehr
Microsoft feiert 50. Geburtstag. Ein Jubiläum, das Erinnerungen weckt. Ihr habt uns eure Geschichten erzählt. mehr
Viele Schüler träumen von einem Austauschjahr in den USA - trotz US-Präsident Trump. Doch manche sind nun verunsichert. mehr
Luftwaffengeschwader der Bundeswehr in Nordrhein-Westfalen mehr
Im Super Bowl wird am Sonntag der Meister der US-Football-Liga ermittelt - doch bei dem Mega-Event geht es um weit mehr als Sport. mehr
Eigentlich wollten Österreichs demokratische Parteien nicht mit der rechtsnationalen FPÖ koalieren. Jetzt aber doch. Was bedeutet das zum Umgang mit der AfD? mehr
Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts muss das Land NRW sein Polizeigesetz ändern. Streitpunkt war die verdeckte Überwachung eines Mannes, von der auch die Freundin betroffen war. Von Alena Lagmöller. mehr
In Nordrhein-Westfalen ist eine Schule geschlossen worden, nachdem bei zwei Schülern eine Infektion mit dem Mpox-Virus festgestellt wurde. Laut Behörden befinden sich die Infizierten in Quarantäne, ihre Krankheitsverläufe seien mild. mehr
Spezialeinheiten der Polizei haben am Freitag in der Kölner Innenstadt zwei mutmaßliche Mitglieder der sogenannten "Mocro-Mafia" festgenommen. mehr
Ein kleiner Ort in der Nähe von Münster hat ein ambitioniertes Ziel: 2030 unabhängig und klimaneutral sein. Dafür müssen die 7.000 Einwohner an einem Strang ziehen. Gelingt es ihnen? Von Jan Koch. mehr
Eigentlich wollten die Polizisten einen Mann verhaften. Der sah in den Beamten aber keine Autorität. Das SEK kam mit einem Panzerwagen. mehr
Ermittlungserfolg im Kampf gegen Kinderpornografie mehr
Drei Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen sollen einen islamistischen Anschlag mit Bomben geplant haben. Sie sitzen seit Ostern in U-Haft. Jetzt wurde Anklage gegen die Teenager erhoben. mehr
Bilder
kommentar
faq