Heute startet die Weltklimakonferenz: Wie arbeiten Klimamanager in Kommunen? Der Tod von Robert Enke: Was hat sich bei Depressionen im Profifußball verändert? Das Geschäft mit Adventskalendern. mehr
Die Ampel-Koalition ist Geschichte, aber wie geht es jetzt weiter? Zu Hause Angehörige pflegen: worauf muss man achten? Wie man Wildunfälle verhindern kann. mehr
Sind Teilzeit-Krankschreibungen eine gute Idee? Warum Männer häufiger zur Vorsorgeuntersuchung gehen sollten. Betrug mit Kindergeld - wie groß ist das Problem und was tun die Behörden? mehr
Nach Unfall am Kölner Hauptbahnhof: Wie kann die Sicherheit an Bahnsteigen verbessert werden? Ab heute kann jeder Mensch Geschlecht und Vornamen unkompliziert ändern lassen. mehr
Historisches Unwetter in Spanien mit Todesfällen / In Frankreich sollen Super-Radarfallen zum Einsatz kommen / Das große Geschäft mit Halloween mehr
Was spricht für und was gegen die elektronische Patientenakte? Superreiche verursachen deutlich mehr CO2-Emissionen als andere. Striktes Handy-Verbot auf Bob-Dylan-Konzerten. mehr
Die Zahl der Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, steigt weiter an. Neue Beweise in Kriminalfällen durch Dokus und Podcasts. Sind Soldaten aus Nordkorea in der Ukraine? mehr
Winterzeit - wie kann man sich vor Einbrüchen schützen? In Deutschland gibt es immer noch zu wenig Organspender. Elon Musk verlost jeden Tag eine Million Dollar. mehr
Wie man sich vor Autodiebstählen schützen kann. Kampf gegen das Artensterben beim Weltnaturgipfel in Kolumbien. Neue Konzepte gegen Leerstände in deutschen Innenstädten. mehr
Die Vier-Tage-Woche funktioniert in vielen Fällen gut - zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Trinkgeldvorschläge bei Kartenzahlung. Hobbyforscher untersuchen Flüsse und Bäche. mehr
Joe Biden zu Besuch in Berlin. Der Bundestag stimmt über Sicherheitspaket ab. Hyaluron-Unterspritzungen sind beliebt, aber dabei kann auch einiges schief gehen. mehr
In Brandenburg hat die SPD die Wahl knapp gewonnen - AfD vor CDU. Beim Autogipfel mit Wirtschaftsminister Habeck geht es um die Zukunft der deutschen Industrie. Das Oktoberfest läuft - nicht nur in München. mehr
Was ist über die Pager- und Funkgerät-Explosionen im Libanon bekannt? Die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Oktoberfest werden verschärft. Landwirte wehren sich gegen Hassnachrichten. mehr
CDU-Chef Merz wird Kanzlerkandidat der Union. Vorerst keine Chip-Fabrik in Magdeburg: Was Intels Rückzieher bedeutet. Blauzungenkrankheit breitet sich in mehreren Bundesländern aus mehr
Die Bundespolizei kontrolliert nun auch im Norden und Westen die Grenzen stärker. Was bringt das? Frauen haben das bessere Immunsystem. Und: Berlin belohnt die Reparatur von Elektrogeräten. mehr
Unsere Nachbarländer kämpfen gegen die Fluten und auch in Deutschland steigen die Pegel. Die Bundesregierung hat Migrations-Abkommen mit Kenia und Usbekistan beschlossen. Was bringt das? Und: Warum echte Verbrechen uns so fesseln. mehr
Für mehrere deutsche Nachbarländer und Bayern ist für das Wochenende Starkregen vorhergesagt. Wie gut sind wir gegen Hochwasser gewappnet? Der ADAC hat die deutschen Raststätten getestet. Das Ergebnis: Die Qualität ist okay, die Preise zu hoch. mehr
Homeoffice bei großen Unternehmen - ein neuer Trend? Die Geburten gehen in Deutschland zurück. Warum? Hype um Abnehmspritze. Was ist dran? mehr
Der WDR-Rundfunkrat hat Katrin Vernau zur neuen Intendantin des Westdeutschen Rundfunks gewählt. Die bisherige Verwaltungsdirektorin tritt ihr Amt Anfang 2025 an. wdr
Scholz kündigt Abschiebung Schwerstkrimineller nach Afghanistan an. Was tun bei häuslicher Gewalt? Parken auf Gehwegen - Bundesverwaltungsgericht mit Urteil. mehr
Jahrelang haben Banken durch sogenannte "Cum-Ex"-Geschäfte den Fiskus getäuscht. Laut NDR, WDR und "SZ" hat nun als erste deutsche Bank die Hypo-Vereinsbank die Geschäftspraxis zugegeben. Nun muss das Geldhaus ein Millionen-Bußgeld zahlen. Von M. Suckow und K. Ott. mehr
liveblog
faq
faktenfinder
Bilder
analyse
exklusiv